Impressum

Datenschutzhinweise nach Artikel 13 und 14 DSGVO

 

  1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle i.S.d. DSGVO

Verantwortliche:

 

Alicia Berdnikov
Alfred-Bozi-Straße 23
33602 Bielefeld

Tel.:  +49 176 57742078

E-Mail: info@bsvbielefeld.de

 

Die Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Anschrift zu Händen Frau Kogler zu erreichen bzw. unter recht@bsvbielefeld.de per E-Mail.

 

  1. Kategorien von personenbezogenen Daten, deren Erhebung, Speicherung, so wie Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende Informationen von Ihnen.

 

  1. Geschlecht
  2. Vorname
  3. Name
  4. Geburtsdatum
  5. Adresse
  6. Schule
  7. Telefonnummer
  8. Beginn der Zusammenarbeit

Die Verarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unserer Maßnahmen erforderlich. Ohne die Angaben dieser Daten wäre die Durchführung nicht möglich.

 

  1. Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten, wenn wir sie für unsere eigenen Zwecke nicht mehr benötigen und dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen. Nach Ablauf der Löschfrist bis zur Durchführung der Löschung dürfen nicht mehr als 6 Monate vergehen.

 

Daten werden, je nach Datenträger gem. DIN 66399 folgendermaßen gelöscht bzw. vernichtet:

 

  • Papier: über geeignete Schredder
  • Digitale Datenträger (z.B. Festplatte, USB-Stick, CD-ROM): ausschließlich über       eine externe Aktenvernichtung

Jede ordnungsgemäße Vernichtung wird dokumentiert. Daraus muss hervorgehen, wer was wann gelöscht/vernichtet hat.

Diese Protokolle werden für 3 Jahre aufbewahrt.

Eine Löschung ist ausnahmsweise nicht erforderlich, wenn die Daten nicht in der IT gespeichert sind z.B. Papierakten, Mikrofiche und die Löschung nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich wäre und das Löschungsinteresse als gering anzusehen ist. Anstelle einer Löschung müssen die Daten dann als „Eingeschränkt für die Verarbeitung“ markiert werden.

 

  1. Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Übermittlung von den o.g. Daten erfolgt nur zu den o.g. Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben.

Insbesondere werden Ihre Daten an folgende Stellen übermittelt:

 

  • Die Landesschüler*innenvertretung NRW;
  • Die Stadt Bielefeld;
  • Den Jugendring Bielefeld e.V.;
  • Die Bezirksregierung Düsseldorf.
  1. Ihre Betroffenenrechte

Als Betroffener gem. DSGVO haben Sie folgende Rechte:

 

  • das Recht auf Berichtigung;
  • das Recht auf Löschung;
  • das Auskunftsrecht;
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • die Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung;
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Um von einem der Ihnen zustehenden o.g. Rechte Gebrauch zu machen, stehen Ihnen entsprechende Formulare zur Verfügung.

 

  1. Widerspruch gegen die Verarbeitung

Insofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grund von berechtigten Interessen des Verantwortlichen erhoben wurden (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO), haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, genügt eine formlose E-Mail an:

 

recht@bsvbielefeld.de

 

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.