Danke an alle die an unserer 13. BezirksDeligiertenKonferenz teilgenommen haben.
BSV Bielefeld
BezirksSchüler*innenVertretung
Wir geben Schüler*innen eine Stimme
44.000
Schüler*innen
110
Schulen
1
BSV
Neuigkeiten
Danke für eine tolle 13. BDK
Über die BSV
Schließen
Wer sind Wir?
In jeder Stadt und jedem Kreis passieren häufig Sachen, die nicht nur die Schülerinnen und Schüler einer einzelnen Schule etwas angehen, sondern für Schüler*innen der Stadt von Interesse sind. Sei es der schlechte Zustand vieler Schulgebäude, ein neuer Schulentwicklungsplan, oder die Teilnahme der Stadt an schulischen Modellprojekten. Auch wenn es um größere Aktionen geht (z.B. Demonstrationen & Festivals), ist man als einzelne SV schnell mit seinem Latein bzw. seinem Personal am Ende. Manchmal macht es aber auch einfach nur Sinn, sich mit anderen Schüler*innenvertretungen zu vernetzen, um Erfahrungen, Tipps und Tricks auszutauschen. Bei diesen Dingen kann eine Bezirksschüler*innenvertretung (BSV) ziemlich hilfreich sein. (Text der LSV NRW)
Die BezirksschülerInnenvertretung Bielefeld (BSV Bielefeld) ist die gesetzlich anerkannte und demokratisch legitimierte Interessenvertretung der knapp 44.000 SchülerInnen an 64 weiterführenden Schulen in der kreisfreien Stadt Bielefeld. In der BSV setzen sich SchülerInnen für die fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen der SchülerInnen in Bielefeld ein. Ziel der Arbeit der BSV ist es, SchülerInnenvertretungen (SVen) zu stärken und weiterzubilden und SchülerInnen eine Stimme in der Bielefelder Kommunalpolitik zu geben.
Schließen
Was machen Wir?
Eine wichtige Aufgabe der BSV ist es, die SVen in Bielefeld bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, sie zu beraten und den Austausch der SVen untereinander zu fördern. Die BSV greift Themen auf, die alle oder mehrere SVen in Ihrem Bezirk betreffen und gibt den Interessen der SchülerInnen so eine lautere Stimme. Die BSV arbeitet außerdem mit Bündnispartnern und anderen BSVen zusammen und vertritt die Interessen der SchülerInnen im Schul- und Sportausschuss und Jugendhilfeausschuss der Stadt Bielefeld.
Schließen
Wie arbeiten Wir?
Das höchste Beschlussfassende Gremium der BSV ist die Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK). Auf der BDK treffen sich 2-3 mal pro Schuljahr die gewählten Delegierten der Bielefelder SVen. Die BDK bestimmt die inhaltliche Ausrichtung der BSV, verabschiedet Forderungen und Resolutionen und gibt dem Bezirksvorstand (BeVo) ein Arbeitsprogramm. Die BDK wählt den Vorstand und Landesdelegierte. Der Vorstand besteht regulär aus 11 SchülerInnen und ist für die Umsetzung der Beschlüsse der BDK verantwortlich und vertritt die BSV gegenüber Öffentlichkeit und Politik.
Schließen
Du willst mitmachen?
Du siehst überall in der Schule Verbesserungsbedarf? Du möchtest Schule zu einem Schutzraum machen, in dem sich alle SchülerInnen wohlfühlen? Du möchtest dich für die Interessen und Partizipation von SchülerInnen in Bielefeld einsetzen? Dann geh in die SV und gestalte Schule mit! Oder komm zu unseren Delegiertenkonferenzen, zu denen alle SchülerInnen aus Bielefeld eingeladen sind. Gerne kannst du auch im Vorstand der BSV mitarbeiten. Termine von Vorstandssitzungen und mehr Informationen findest du auf unserer Homepage und unserem Instagram-Account.
Noch Fragen?
Dann nimm ganz einfach mit uns Kontakt auf.
Wir werden unser Bestes geben deine Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Schick uns deine Frage über unser Kontakt Formular oder als Instagram DM!
Wir werden unser Bestes geben deine Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Schick uns deine Frage über unser Kontakt Formular oder als Instagram DM!
